Gesund, einfach & super lecker! Endlich mit gutem Gewissen naschen.
Gericht Kleinigkeit, Nachspeise
Küche Spezielles
Keyword Autoimmunprotokoll
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Gesamtzeit 15 MinutenMinuten
Portionen 2Tafeln
Kochutensilien
1 kleiner Topf
1 großer Topf
Schokoladenform oder Backpapier
Zutaten
100gKakaobutter
100gBackkakao
1PäckchenVanillezucker
2ELZucker (Alternativen siehe in der Notiz)
1PriseMeersalz
Anleitungen
Fülle den größeren Topf mit Wasser und stelle den kleineren hinein.
Gib die Kakaobutter in den kleinen Topf und erhöhe die Hitze.
Lasse nun die Kakaobutter bei ständigem Umrühren schmelzen, bis sie ganz glatt und frei von Klümpchen ist.
Den Kakao, den Vanillezucker und das Meersalz unterrühren.
Den Zucker hinzugeben und rühren, bis eine cremige einheitliche Masse entsteht.
Fülle die Schokolade in die Schokoladenform und lasse sie im Kühlschrank abkühlen.
Notizen
Tipp: Kakaobutter erhältst du zum Beispiel im Bioladen oder Reformhaus.Kein Zucker: Verwende Rohrzucker, Honig oder Agavendicksaft.Keine Schokoladenform: Du kannst die warme Schokomasse auch einfach auf ein Backpapier streichen und so antrocknen lassen.Natürlich kannst du die Schokolade mit sämtlichen Zutaten verfeinern und deinem Geschmack anpassen. Gib dafür einfach die gewünschte Zutat(en) in die Schokolade, solange sie flüssig ist. Dabei sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Verwende z.B.: Nüsse (Haselnüsse, Erdnüsse), Rosinen, Cornflakes, Gummibärchen oder Kokosraspeln. Auch Meersalz ist eignet sich wunderbar als Topping für deine selbstgemachte Schokolade.Viel Spaß beim Machen, Naschen & Guten Appetit!