Entzündungshemmend und schmerzlindernd bei Schuppenflechte (Psoriasis)
Vorbereitung15 MinutenMin.
Herstellung1 StundeStd.20 MinutenMin.
Einwirkzeit1 StundeStd.35 MinutenMin.
Art: DIY Kosmetik
Körperregion: Ganzer Körper
Stil: DIY, Kosmetik
Portionen: 60ml
Kochutensilien
Mörser
Feines Sieb oder Kaffeefilter
1 hitzebeständiges Glas
1 mittelgroßer Topf
Behälter zur Aufbewahrung
Zutaten
40gJojobaölkaltgepresst, Bio-Qualität
10gWeihrauch
10gJohanniskrautölkaltgepresst, Bio-Qualität
5gNachtkerzenölkaltgepresst, Bio-Qualität
6,5gBienenwachs
5TropfenÄtherisches Lavendelöl
Alkoholzum desinfizieren
Anleitung
Für die Herstellung der Weihrauchsalbe wird zunächst ein heisser Ölauszug hergestellt.
Den Weihrauch in einem Mörser so fein wie möglich mahlen und gemeinsam mit dem Jojobaöl in ein hitzebeständiges Glas geben und im Wasserbad erhitzen.
Für mindestens eine Stunde im Wasserbad ziehen lassen und immer wieder umrühren. Dabei sollte das Öl zwar heiß sein, aber nicht zum kochen gebracht werden.
Durch ein feines Sieb oder einen Kaffeefilter abseihen. Nun kannst du mit der Herstellung der Salbe beginnen.
Weihrauchöl, Johanniskrautöl und Bienenwachs in ein hitzebeständiges Glas geben.
Im Wasserbad erwärmen bis das Bienenwachs schmilzt. Dabei ständig umrühren.
Vom Herd nehmen und das Nachtkerzenöl langsam und unter Rühren hinzufügen. So lange weiter rühren bis es auf eine lauwarme Temperatur abgekühlt ist.
Das Lavendelöl hinzugeben und verrühren.
In einen vorher desinfizierten und ausgekochten Behälter abfüllen und vollständig auskühlen lassen. Erst dann die Weihrauchsalbe verschließen.
Notizen
Wie du siehst, ist die Herstellung einer Weihrauchsalbe etwas aufwändiger. Davon solltest du dich jedoch nicht abschrecken lassen. Die positiven Effekte auf deine Schuppenflechte ist die Mühe in jedem Fall wert. Die Salbe ist für mindestens 8 Monate haltbar, so dass du lange davon profitieren kannst.Tipps: Für den Ölauszug kannst du auch ein anderes hitzebeständiges Pflanzenöl, wie z.B. Mandelöl oder Avocadoöl verwenden. Die Weihrauchreste nach dem Abseihen nicht wegwerfen. Vermische sie einfach mit etwas Zucker und Öl und schon hat mein ein tolles Peeling und nichts wird verschwendet.Viel Spaß beim Ausprobieren!