Alle positiven Effekte der Heilpflanze in einem leckeren Getränk
Gericht Getränke, Kleinigkeit
Küche Indisch
Keyword Autoimmunprotokoll
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Gesamtzeit 10 MinutenMinuten
Portionen 2Portionen
Kochutensilien
1 kleiner Topf
Zutaten
1ELKurkuma-Pulver
1TLgeriebener Ingwer
0.5TLZimt
1PrisePfefferetwa 0.25 TL
1PriseKardamom
1PriseMuskat
120mlWasser
350mlReismilchoder Mandelmilch oder Kokosmilch (ohne zugesetzten Zucker)
1ELHonig
1TLnatives Kokosöl
Anleitungen
Kurkuma, Ingwer und die restlichen Gewürze mit 120 ml Wasser in einen Topf geben und bei geringer Hitze unter Rühren zum Kochen bringen. Lass die Mischung köcheln, bis eine Paste entstanden ist.
350 ml pflanzliche Milch aufkochen und 1 EL Kurkuma-Paste zufügen (falls dir der Geschmack am Anfang etwas zu streng ist, kannst du auch mit 0.25 EL Paste beginnen und dich langsam steigern.).
1 EL Honig und 1 TL Kokosöl zugeben und circa 2 Minuten köcheln lassen.
In eine Tasse einfüllen und genießen.
Notizen
Hinweise:
Möchtest du frischen Kurkuma verwenden, benutze Handschuhe, damit sich deine Finger nicht gelb verfärben. Achte darauf, dass kein Kurkuma auf deine Kleidung Die gelben Flecken sind nur schwer auswaschbar.
Du kannst auch mehr Paste herstellen. Sie hält sich abgedeckt im Kühlschrank gut bis zu zwei Wochen lang.
Wenn du magst, kannst du für den Geschmack auch eine Prise Meersalz, Safranfäden, Chili oder Vanille zu deiner Milch hinzufügen.
Curcumin ist schwer wasserlöslich und wird im Magen-Darm-Trakt nur in geringem Maße absorbiert (10,11). Durch Erhitzen oder Auflösen in Öl, kann der Körper Curcumin besser aufnehmen (12). Zusammen mit schwarzem Pfeffer wird Curcumin sogar 20-mal
besser absorbiert (13). Für eine optimale Wirkung ist es daher wichtig, immer Öl und Pfeffer für die goldene Milch zu verwenden.
Möchtest du das gesunde Getränk als Heilmittel einsetzen, solltest du es einmal pro Tag zu dir nehmen.