Den Quark mit dem Ei, der Milch sowie dem Meersalz verrühren.
Das Kokosöl schmelzen und hinzugeben, alles gut vermischen.
In einer anderen Schüssel das Bio-Kokosmehl mit dem Dinkelmehl und dem Backpulver mischen.
Mehlmischung langsam in die Quarkmasse mit dem Handmixer vermischen bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
Den Teig in Folie einwickeln und für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung die Karotten schälen und raspeln. Zwiebel und Ingwer schälen und klein würfeln. Chilischote von den Samen befreien und in feine Stücke schneiden.
Chilischote von den Samen befreien und in kleine Stücke schneiden. Die Orangenschale abreiben und den Saft auspressen.
Die Zwiebel in Kokosöl anbraten bis die glasig werden und mit dem Kokosblütensirup karmellisieren.
Ingwer, Chilli und die geraspelten Karotten hinzugebebn, weiter anbraten und mit dem Orangensaft aufgießen.
Petersilie dazugeben und leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Eier in eine Schüssel geben und schaumig aufschlagen. Sahne, Crème fraîche sowie den Orangenabrieb unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Teig aus dem Kühlschrank auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche in der Größe der Tarteform ausrollen und in die Form geben. Die überstehenden Ränder abschneiden und den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen.
Die Karottenfüllung auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen. Anschließend die Sahne-Ei-Mischung darübergießen.
Anschließend die Sahne-Ei-Mischung darübergießen.
Die Quiche im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Umluft) ca. 30-35 Minunten backen.
Die Quiche ist fertig, wenn der Rand goldbraun und knursprig und die Füllung gestockt ist.
Notizen
Die Reste können im Kühlschrank bis zu 3 Tagen aufbewahrt werden.Guten Appetit!