Für Küche, Haushalt oder zur Hautpflege - Apfelessig ganz einfach selber machen!
Vorbereitung30 MinutenMin.
Herstellung40 Taged
Art: Hautpflege
Körperregion: Spezielles
Stil: DIY, Vegan
Portionen: 1Liter
Kochutensilien
Einmachglas
Großes Gefäß
Küchentuch
Gummiband
Zutaten
1KgÄpfelBio-Qualität
2ELZucker
Anleitung
Die Äpfel gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.
Gebe die Äpfel mit dem Zucker in ein sauberes Gefäß und übergieße sie mit kaltem Wasser, bis alles gut bedeckt ist.
Das Gefäß mit einem sauberen Tuch für mehrere Tage abdecken, um die Entstehung von Schimmelsporen zu vermeiden. Dabei gelegentlich umrühren oder leicht schwenken. Wichtig: Keinen festen Deckel aufschrauben – zum Gären braucht das Gemisch Sauerstoff. Du kannst das Küchentuch aber mit einem Gummiband fixieren.
Nach mehreren Tagen ändert sich der Geruch - eine feine Essignote bildet sich aus und durch die Gärung entsteht ein weißer Schaum. Dieser ist ein Zeichen dafür, dass die Gärung eingesetzt hat.
Sobald die Früchte nach unten sinken und der Essiggeruch intensiv ausgeprägt ist, den Rohessig durch ein sauberes Tuch abgießen und wieder in ein steriles Gefäß füllen.
Geschafft! Nun brauchst du nur noch etwas Geduld: Die Flüssigkeit abgedeckt mit einem Tuch für vier bis sechs Wochen zu Apfelessig vergären lassen.
Durch ein feines Sieb oder Tuch abgießen, in Flaschen füllen und fest verschließen.
Notizen
Hinweis: Bei der Herstellung von Apfelessig ist es besonders wichtig, hygienisch zu arbeiten. Desinfiziere das verwendete Gefäß zur Sicherheit mit kochendem Wasser, bevor du anfängst. Achte auch darauf, nur saubere Utensilien zu verwenden. Tipp: Die Methode zur Herstellung von Apfelessig funktioniert genauso gut mit fast allen anderen Früchten. Wie wäre es zum Beispiel mit Brombeeressig, Heidelbeeressig, Pflaumenessig oder einem Tomatenessig?Ungeöffnet ist der Apfelessig für mehrere Jahre haltbar. Nach dem Öffnen hält sich der Essig für mehrere Monate.Viel Spaß beim Ausprobieren!