Zum Frühstück, als Hauptspeise oder zum Nachtisch - Lecker und schnell zubereitet!
Gericht Frühstück, Hauptgericht, Nachspeise
Küche Spezielles
Keyword Autoimmunprotokoll
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 10 MinutenMinuten
Portionen 4Portionen
Kochutensilien
1 mittelgroße Pfanne
Schüssel für den Teig
Suppenkelle
Zutaten
200mlMilch
4Eier
1TLBackpulver
50gButtergeschmolzen
100gZucker
1Prise Salz
200gMehl
10gTraubenkernmehl
2ELTraubenkernöl
Vanillezucker
Anleitungen
Vermische für den Teig in einer Schüssel zuerst die Milch mit den Eiern, der flüssigen Butter sowie dem Backpulver, Zucker Salz und dem Traubenkernöl gut miteinander.
Anschließend wird das Mehl und Traubenkernmehl darunter gemischt.
Gebe nun noch eine Prise Salz und etwas Vanillezucker hinzu und schon ist der Teig fertig.
Gebe den Teig nun mit einer Suppenkelle löffelweise in eine beschichtete Pfanne und brate die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun.
Notizen
Ob süß oder herzhaft - Pfannkuchen lassen sich vielfältig belegen und bieten für jeden Geschmack etwas. Wenn du es gerne süß magst, probiere die Pfannkuchen ganz klassisch mit Zimt, Äpfeln und frischen Beeren, Marmelade oder mit Ahornsirup.Natürlich kannst du deine Pfannkuchen auch mit selbst gemachter Schokolade belegen. Unser Rezept dafür findest du hier! Falls du es lieber herzhaft magst, probiere die Traubenkern-Pfannkuchen unbedingt einmal mit Spinat und Ziegenkäse oder Gorgonzola! Guten Appetit!