


Neurodermitis: ADHS Risiko steigt bei atopischer Dermatitis im Kleinkindalter
Beeinflusst Neurodermitis ADHS? Diese Frage stellt sich den Medizinern bereits seit Jahren. Denn beide Erkrankungen zählen in Deutschland zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Und obwohl die zwei Krankheitsbilder unterschiedlich sind, treten sie...
Kontaktallergie: Berührung mit allergieauslösenden Stoffen
Gerötete Haut, die juckt, nässt und kleine Bläschen bildet: Bei einer Kontaktallergie reagiert die Haut allergisch auf bestimmte Substanzen, wenn sie mit diesen in Berührung kommt. Dabei kommt die allergische Kontaktdermatitis recht häufig vor. Rund 15-20 Prozent der...
Neurodermitis Komorbiditäten: Vieles kann, nichts muss
Atopische Dermatitis kommt selten allein. Häufig diagnostizieren Ärzte Neurodermitis Komorbiditäten bei den Patienten. Das bedeutet, dass die chronisch-entzündliche Hauterkrankung von weiteren Krankheiten, den sogenannten Komorbiditäten, begleitet wird. Atopische...
Beeinflusst Impfen Schuppenflechte und Neurodermitis?
Impfen und Schuppenflechte sowie Neurodermitis sind eng miteinander verbunden. Einige Medikamente gegen Psoriasis und Neurodermitis können das Risiko für bestimmte Krankheiten erhöhen. Impfungen können diese Erkrankungen verhindern. Allerdings treten bei...
Letzte Kommentare