


Low FODMAP Diät: FODMAP-arme Ernährung bei Darmerkrankungen
Bei einer Low FODMAP Diät steuerst du bewusst die Aufnahme von FODMAPs, die du mit der Ernährung zu dir nimmst. Dabei streichst du zunächst alle FODMAP-reichen Lebensmittel aus deinem Speiseplan und führst sie dann Stück für Stück wieder ein. So kannst du prüfen, wie...
Säure-Basen-Haushalt und seine Auswirkungen
Damit der Körper gut funktioniert, muss der Säure-Basen-Haushalt stimmen. Unter diesem Begriff wird das Zusammenspiel von sauren und basischen Verbindungen im Körper zusammengefasst. Gerät dieses Zusammenspiel aus den Fugen, kann das erhebliche Auswirkungen auf die...
Saftfasten (Saftkur): Die milde Form des Fastens
Beschäftigst du dich heutzutage mit einer gesunden Lebensweise, dann stolperst du früher oder später auch über das Thema Fasten. Oder spezifischer formuliert auf Saftfasten, Intervallfasten oder Heilfasten. Denn Fasten gehört zu den beliebtesten Formen einer bewussten...
Heilfasten: Selbstheilungskräfte aktivieren und Körper reinigen
Besonders in der Neujahrszeit nehmen sich viele Menschen eine Art Frühjahrsputz für Körper, Geist und Seele vor – der Weg führt nicht selten direkt zum Thema Heilfasten. Heilfasten ist der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung in einem begrenzten Zeitraum. Das Ziel...
Letzte Kommentare