


Rosacea: Chronische Hauterkrankung mit dauerhaften Entzündungen
Rosacea (auch Rosazea oder „Kupferrose“ genannt) ist eine chronische Erkrankung der Haut. Die Dermatose betrifft hauptsächlich das Gesicht und verläuft in Schüben und unterschiedlichen Schweregraden. Die Diagnose erfolgt häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium,...
Was ist Neurodermitis? Grundwissen und Grundlagen
Neurodermitis (atopische Dermatitis, atopisches Ekzem oder endogenes Ekzem) ist eine chronisch-entzündliche, nicht ansteckende Hauterkrankung, die mit Hautausschlag und Juckreiz einhergeht. Sie betrifft häufig die Beugeseiten der Arme und Beine, Hände sowie den Nacken...
Was kann ich als Einzelner zum Welt-Psoriasis-Tag schon tun?
Seit mittlerweile 14 Jahren gibt es den Welt-Psoriasis-Tag. In Deutschland wird der 29. Oktober aber erst nach und nach bekannt. Selbst die Weltgesundheitsorganisation (WHO) unterstützt den globalen Tag der Schuppenflechte. Ziel ist es, mehr Aufmerksamkeit für die...
Methotrexat: Wirkungsvolles Medikament – aber zahlreiche Nebenwirkungen
Methotrexat ist ein Arzneimittel aus der Klasse der Folsäure – Antagonisten. Es ist ein wichtiger Wirkstoff bei der Behandlung von Krebserkrankungen, rheumatoider Arthritis, Schuppenflechte und entzündlichen Darmerkrankungen. Dabei weisen die Medikamente mit dem...
Letzte Kommentare