


Präbiotika – Nahrung für unsere Darmbakterien
Präbiotika sind Ballaststoffe, die probiotischen Bakterien wie Bifidobakterien als Nahrung dienen und so dazu beitragen, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten. Was verbirgt sich hinter diesen unverdaulichen Inhaltsstoffen einiger Lebensmittel? Und welche Wirkung...
Probiotika: Lebensnotwendige Kleinstlebewesen im Darm
Viele Nahrungsmittelanbieter – vor allem von Joghurt – werben heutzutage mit den sogenannten Probiotika, die deiner Verdauung guttun sollen und deinen Körper in seiner Gesamtheit stärken. Auch zahlreiche Mediziner und Wissenschaftler definieren Probiotika als lebende...
Low FODMAP Diät: FODMAP-arme Ernährung bei Darmerkrankungen
Bei einer Low FODMAP Diät steuerst du bewusst die Aufnahme von FODMAPs, die du mit der Ernährung zu dir nimmst. Dabei streichst du zunächst alle FODMAP-reichen Lebensmittel aus deinem Speiseplan und führst sie dann Stück für Stück wieder ein. So kannst du prüfen, wie...
Säure-Basen-Haushalt und seine Auswirkungen
Damit der Körper gut funktioniert, muss der Säure-Basen-Haushalt stimmen. Unter diesem Begriff wird das Zusammenspiel von sauren und basischen Verbindungen im Körper zusammengefasst. Gerät dieses Zusammenspiel aus den Fugen, kann das erhebliche Auswirkungen auf die...
Letzte Kommentare