Hühnerbrühe kann Entzündungsprozesse im Körper deutlich mindern. Sie enthält viel Zink, welches für unsere Gesundheit unverzichtbar ist. Zink ist gut für das Immunsystem und stärkt die Abwehrkräfte.
Zudem ist sie reich an Vitaminen und Nährstoffen, einschließlich Kalzium, Magnesium und Phosphor.
Insbesondere in der kalten Jahreszeit wärmt die entzündungshemmende Hühnerbrühe den Körper von innen.
Hühnerbrühe zur Stärkung des Immunsystems
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 30kcal
Equipment
- Schongarer
- Küchensieb
Zutaten
- 1 küchenfertiges Suppenhuhn (ca. 1,6 kg)
- 1 Karotte geschält und gehackt
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 2 Stängel Sellerie gehackt
- 3 halbe Zehen Knoblauch
- 1 Esslöffel Apfelweinessig
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Bund Petersilie gehackt
- 1,2 liter Wasser
Anleitung
- Lege das Suppenhuhn in den Schongarer. Gebe das Wasser und alle weiteren Zutaten hinzu.
- Den Schongarer auf niedriger Stufe mindestens 12 Stunden kochen lassen.
- Nach 12 Stunden die Brühe durch ein Küchensieb abgießen und abkühlen lassen.
- Entferne nach dem Abkühlen die Fettschicht, die sich auf der Oberseite gebildet hat. Anschließend die Brühe abkühlen lassen bis sie verzehrfertig ist.
Notizen
Hühnerbrühe kann Entzündungsprozesse im Körper deutlich mindern. Sie enthält viel Zink, welches für unsere Gesundheit unverzichtbar ist. Zink ist gut für das Immunsystem und stärkt die Abwehrkräfte.
Für die Low FODMAP-Diät verzichte auf Knoblauch und Zwiebeln.
Guten Appetit!
Nährwertangeben
Portion: 1Portion | Natrium: 634mg | Kalzium: 84mg | Vitamin C: 25mg | Vitamin A: 3901IU | Zucker: 4g | Kalium: 193mg | Kalorien: 30kcal | Protein: 1g | Kohlenhydrate: 7g | Eisen: 1mg
Letzte Kommentare