


Plaque – Flächige und erhabene Hautveränderungen bei Plaque Psoriasis
Plaque bezeichnet in der Medizin eine fleckenförmige, oftmals leicht erhabene Veränderung. Im Bereich der Dermatologie handelt es sich um flächige Hautveränderungen, wie bei der chronisch-entzündlichen Schuppenflechte (Plaque Psoriasis). Wir erklären dir, was Plaque...
Glutenunverträglichkeit erkennen und Beschwerden lindern
Immer wiederkehrende Magen-Darm-Beschwerden können zahlreiche Ursachen haben. Eine Glutenunverträglichkeit kann eine davon sein, insbesondere wenn Symptome wie ein gereizter Darm nach dem Verzehr von Getreide oder glutenhaltigen Lebensmitteln auftreten. Doch was...
Histaminintoleranz als Ursache vielfältiger Hautprobleme
Eine Histaminintoleranz basiert auf dem Ungleichgewicht zwischen anfallendem Histamin und dem notwendigen Abbau des Stoffes. Histamin ist ein körpereigener Botenstoff, wird gleichzeitig aber auch mit zahlreichen Lebensmitteln aufgenommen. Wird Histamin im Körper in...
Laktoseintoleranz: Ursache, Symptome und Behandlung
Laktoseintoleranz ist keine Krankheit und gilt laut Medizinern nicht als gefährlich. Die Unverträglichkeit von Milchprodukten schränkt Betroffene jedoch stark in Ernährung und Alltag ein. Abgesehen von den offensichtlichen Symptomen wie Übelkeit, Blähungen, Durchfall...
Letzte Kommentare