


Neurodermitis Therapie: Selbsthilfeorganisationen
Neurodermitis Selbsthilfeorganisationen können eine wunderbare Unterstützung für Betroffene sein. Sie bieten ein umfassendes Informationsangebot, sind das Bindeglied zwischen Betroffenen, Politik, Wirtschaft und Forschung, und koordinieren Selbsthilfegruppen. Gerade...
Neurodermitis: ADHS Risiko steigt bei atopischer Dermatitis im Kleinkindalter
Beeinflusst Neurodermitis ADHS? Diese Frage stellt sich den Medizinern bereits seit Jahren. Denn beide Erkrankungen zählen in Deutschland zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Und obwohl die zwei Krankheitsbilder unterschiedlich sind, treten sie...
Psychologische Behandlung bei Neurodermitis
Neurodermitis ist eine Erkrankung, die oft auch auf die Psyche schlägt, weshalb viele Betroffene eine psychologische Behandlung in Anspruch nehmen. Dies liegt zum einen daran, dass sich die Neurodermitis-Betroffenen oft für ihre Krankheit schämen. Zum anderen geht es...
Mycophenolsäure bei schwerer Neurodermitis
Für die Neurodermitis Therapie steht im Grunde keine kausale Behandlung zur Verfügung. Hier kommt es immer auf die Schwere wie auch den Verlauf des atopischen Ekzems an. Bei einer schweren Neurodermitis wird oftmals Mycophenolsäure eingesetzt, ein immunsuppressives...
Letzte Kommentare