Ab sofort schreibe ich für dich zum Thema Psoriasis hier auf der Webseite von Farbenhaut. Ich bin zwar Ökotrophologin (auf Deutsch in etwa Ernährungswissenschaftlerin), aber meine Artikel werden sich nicht nur um Ernährung drehen. Am liebsten beschäftige ich mich mit medizinischen Themen. Auf diesem Gebiet durfte ich bereits einige interessante Erfahrungen sammeln.
Nach meinem ernährungswissenschaftlichen Studium startete ich in einer Forschungsgruppe in Kanada. In einem Krankenhaus in Toronto arbeitete ich an verschiedenen Studien mit. Unsere Forschung drehte sich um Ernährung und wie sich diese auf Krankheiten wie Leberzirrhose oder HIV auswirkt. Zum Beispiel haben wir untersucht, ob eine regelmäßige Einnahme von Vitamin E zu einer Verbesserung von Leberschäden führt.
Für die Studien betreute ich Patienten, analysierte Daten und assistierte bei Laborarbeiten. Auch besuchte ich meine ersten Konferenzen und durfte unsere Ergebnisse anderen Wissenschaftlern vorstellen. Es war eine sehr spannende Zeit — beruflich wie privat. Trotzdem zog es mich nach 3 Jahren wieder in meine Heimat.
Zurück in Deutschland bagann ich in der klinischen Forschung zu arbeiten. Klinische Studien prüfen die Wirksamkeit, Verträglichkeit und Sicherheit von Medikamenten und Behandlungsformen. Ziel dieser Studien ist die Entwicklung von neue Medikamente und Therapien. Sie sollen Krankheiten wirksamer und nebenwirkungsärmer behandeln.
Für eine europäische Pharmafirma arbeitete ich an Studien mit, die neue Therapieformen für die Autoimmunerkrankungen Lupus und Multiple Sklerose erforschten. Spannend waren auch die Studien zu Diabetes, bei denen ich assistierte. Wir arbeiteten an einer neuen Insulin-Therapie – ein Insulin zum Inhalieren speziell für Kinder.
Im letzten Jahr stand dann eine längere Pause an. Meine Tochter Frida wurde geboren. Seitdem steht mein Leben Kopf! Mama zu sein ist das Schönste und gleichzeitig das Anstrengendste, was ich bisher erleben durfte. Mit Frida hat sich so ziemlich alles in meinem Leben verändert. Daher wollte ich mich auch beruflich noch einmal verändern.
Seit diesem Jahr arbeite ich nun als Freiberuflerin an verschiedenen Projekten in den Bereichen Medizin und Ernährung. Eines meiner Lieblingsprojekte ist Farbenhaut. Zwar leide ich nicht unter Schuppenflechte, aber irgendwie gehört die Krankheit auch zu meinem Leben. Meine Tante und mein Cousin, aber auch zwei Freunde von mir sind erkrankt.
Mit meinen Artikeln möchte ich wirklichen Mehrwert für dich schaffen! Daher habe ich eine Bitte: Lass mich wissen, welche Themen dich besonders interessieren! Möchtest du mehr über Ernährung lesen? Oder wünschst du dir mehr Tipps im Umgang mit der Erkrankung? Schreib mir, was dich bewegt und interessiert! Lass uns gemeinsam Psoriasis verändern!
Bis bald!
Deine Julia
Julia unterstützt Farbenhaut seit Mai 2018. Sie leidet zwar nicht selbst an Psoriasis, kennt die Problematik aber durch Verwandte und Bekannte aus dem FF. Als absoluter Ernährungsprofi (Julia ist studierte Ökotrophologin) beschäftig sie sich mit den verschiedensten Aspekten der Krankheit.
Ernährung in Bezug auf Psori interessiert mich sehr… Mein Hautarzt lacht mich immer aus, aber ich bin überzeugt dass man durch „richtige“ Ernährung Schübe lindern kann… ich vertrage absolut kein Rotwein und Pfeffer…
Hallo Daniela! Wir sollten alle wieder mehr auf unseren Körper hören. Er lässt uns nämlich ganz schnell wissen, was uns gut tut und was nicht – so wie bei dir mit dem Rotwein und dem Pfeffer!
Ich bin überzeugt, dass Ernährung einen ganz großen Einfluss auf Psoriasis hat. Deshalb arbeiten wir gerade auch an spannenden Artikeln zu diesem Thema. Ich freu mich, wenn es bald losgeht. Wir haben wirklich ein paar ganz besondere Beiträge für Euch! Aber es soll an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten werden 🙂
Falls dich irgendein Thema besonders interessiert, lass es uns wissen! Wir freuen uns immer über Input!
Hallo Julia, mich würde auch sehr das Thema über Ernährung interessieren. Ich leide fast seit 14 Jahren an Schuppenflechte habe ziemlich vieles ausprobiert, ohne Erfolg. Seit ca. Mai versuche ich mich gesünder zu ernähren und was ich merke, meiner Haut geht es viel viel besser, früher habe ich nicht daran geglaubt, dass die Ernährung so viel ausmacht. Trotzdem würde ich noch gerne Tipps von dir haben. Danke !!
Hallo Eugenia! Wie schön, dass sich deine Haut alleine durch Ernährung gebessert hat. Und das ganz natürlich ohne Nebenwirkungen 🙂
Bald kommt hier auf Farbenhaut einiges zu Ernährung! Falls du aber noch irgendwelche speziellen Fragen oder Wünsche zu einem bestimmten Bereich hast, lass es mich einfach per Kommentar oder Emails wissen. Ich freu mich 🙂
Liebe Grüße!!
Hallo Julia, auch mich interessiert das Thema Ernährung. Ich habe die Pso an Händen und Füßen. Schuppige Haut und manchmal auch kleine Eiterblasen die ganz dolle jucken.
Ich habe bei mir bereits die Erfahrung gemacht daß ich extrem schnell auf Fleisch reagiere. Insbesondere Schwein und das betrifft auch Süßigkeiten die tierische Gelatine enthalten. Bei diesen Produkten bekomme ich nach dem Verzehr innerhalb einer Stunde diese juckenden Eiterblasen. Nun Stelle ich mir die Frage ob ich eine Unverträglichkeit im Bezug auf die Pso nur an den Eiterblasen feststellen kann oder ob sich das gesamte Hautbild durch eine spezielle Ernährung verbessern kann? Lieben Gruß Alice
Hallo Alice!
Ich freu mich so sehr über deinen Kommentar! Ich habe Nahrungsmittelunverträglichkeiten direkt mit in den Redaktionsplan für die Ernährungsserie aufgenommen! Vielen Dank für die Anregung (Eigentlich hätte ich da auch selbst dran denken müssen – Schande über mein Haupt!) Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind ja richtig schwierig festzustellen! Du kennst deinen Körper mittlerweile scheinbar richtig gut bzw. du hörst hin, wenn er dir was sagen möchte! Ich bin mir sicher, dass du da auf der richtigen Spur bist mit dem Schweinefleisch!
Ich persönlich bin überzeugt, dass man über die Ernährung alle entzündlichen Erkrankungen, dazu gehört ja auch Psoriasis, stark verbessern kann oder die Symptome sogar ganz in den Griff bekommen kann. Jeder Mensch ist aber einfach auch ein Individuum und der menschliche Körper super kompliziert. Es wird vermutlich nie die eine Ernährungslösung für alle geben. Aber ich denke, mit viel Geduld und viel Durchhaltevermögen, weil man einiges einfach auch ausprobieren muss, kann man über die Ernährung wirklich viel erreichen.
Wir möchten euch einige Anregungen und Optionen mit der Ernährungsserie vorstellen. Es wird leider noch etwas dauern, aber wir sind dran und ich freu mich auch schon, wenn es dann mal losgeht. Wir haben wirklich super spannende Themen und richtig tolle Experten mit dabei! Wir kündigen es natürlich aber auch nochmal an bevor es losgeht!
Mit unserer Ernährungsserie sollte deine Frage eigentlich beantwortet werden! Die Antwort ist ziemlich vielschichtig, aber alle unserer Artikel zur Serie werden darauf eingehen. Und falls doch noch was unklar ist, dann auf alle Fälle immer melden und auch fleissig Feedback zu den Artikeln geben, wenn es dann losgeht.
Wir machen die Serie für euch! Wenn wir viel Feedback bekommen, können wir das Ganze auch wirklich so aufziehen, dass es für euch den größtmöglichen Mehrwert hat!
Liebe Grüße!
Julia