
So kann Schieferöl bei Neurodermitis und Schuppenflechte helfen
Wer an Neurodermitis oder Schuppenflechte leidet, kennt das Problem. Die Haut entzündet sich sehr schnell, heilt aber nur langsam wieder ab. Das Problem dabei ist: Je langsamer sich die Wunde schließt, desto mehr neue Bakterien können eindringen und die Abheilung noch...

Lokaltherapie bei Neurodermitis: Gerbstoff
Helfen Gerbstoffe aus schwarzem Tee bei Neurodermitis? Ja – die Anwendung von Gerbstoffen zeigt tatsächlich eine positive Wirkung bei atopischer Dermatitis. Sie lindern den Juckreiz und sind eine natürliche Maßnahme bei der Behandlung!

Beeinflusst Impfen Schuppenflechte und Neurodermitis?
Impfen und Schuppenflechte sind eng miteinander verbunden. Einige Medikamente gegen Schuppenflechte können das Risiko für bestimmte Krankheiten erhöhen. Diese Erkrankungen können mit Impfungen verhindert werden.

Neurodermitis Therapie: Laktobazillen
Neurodermitis Therapie mit Laktobazillen ist ein neuerer Behandlungsansatz, der aber von vielen als vielversprechend angesehen wird. Was Laktobazillen, wie sie wirken und ob ein Einsatz als Therapie bei Neurodermitis wirklich Sinn macht beleuchten wir in diesem Artikel.

Neurodermitis – Kleidung
Wer an Neurodermitis leidet, weiß, wie wichtig die Kleidung ist. Denn gerade diese kann die Haut reizen, Juckreiz auslösen und so einen Schub verursachen. Daher ist es besonders wichtig die passenden Materialien zu nutzen, um die empfindliche Haut zu schonen. Welche...

Neurodermitis Wirkstoffe: Mastzellstabilisatoren (Cromoglycinsäure und Ketotifen)
Neurodermitis und Mastzellstabilisatoren sind zwar in der Forschung schon seit einiger Zeit ein Thema, bei den meisten Betroffenen aber noch eine recht unbekannte Therapieform. Die Hoffnung ist, dass Mastzellstabilisatoren bei Neurodermitis den Juckreiz reduzieren, allerdings liegen noch zu wenige Studien vor, die diesen Effekt eindeutig belegen.

Neurodermitis Wirkstoff Urea
Urea ist ein bekannter Wirkstoff, der vor allem bei sehr trockener Haut eingesetzt wird. Somit ist der Wirkstoff Urea bei Neurodermitis und Schuppenflechte ein wichtiger Helfer. Urea, auch unter dem Begriff Harnstoff bekannt, ist ein körpereigener Stoff, der beim...

Neurodermitis Wirkstoff Antihistaminika
Es gibt verschiedene Wirkstoffe, die du bei Neurodermitis hilfreich einsetzten kannst. Doch du solltest auch die Unterschiede kennen. Ein Antihistaminikum wird vor allem eingesetzt, um den Juckreiz bei Neurodermitis (atopisches Ekzem) zu lindern. Polidocanol hingegen...

Neurodermitis Prävention: Atopische Dermatitis vermeiden?
Gibt es tatsächlich Maßnahmen, die Eltern ergreifen können, um dem Ausbruch von Neurodermitis bei ihren Kindern entgegenzuwirken? Und welche Maßnahmen helfen dir im späteren Verlauf, das Risiko eines neuen Schubs oder einer Verschlimmerung des Hautzustands zu reduzieren?

Neurodermitis Vier-Stufen-Therapieplan: Grundlage der Behandlung atopischer Dermatitis
Eine Stufentherapie ermöglicht es Ärzten, Therapiemaßnahmen in direkter Abhängigkeit vom Schweregrad der Beschwerden und Symptome festzulegen. Bei atopischer Dermatitis kommt der sogenannte Neurodermitis Vier-Stufen-Therapieplan zum Einsatz.
Letzte Kommentare