Gemeinsam mit 100 Probanden haben wir die Oceanwell Biomarine Cellsupport Nourishing Cream 60 Tage lang getestet. Wir wollten wissen, ob die zertifizierte Naturkosmetik mit Inhaltsstoffen aus dem heimischen Meer mit anderen (Pflege-)Produkten mithalten kann. Das Ergebnis fiel dabei deutlich positiv aus, was die Verbesserung des Hautbildes und die Erhöhung des eigenen Wohlbefindens betrifft. Die genauen Details und das Testergebnis findest du im folgenden Artikel. [Sponsored Test]
Inhalt:
Was ist die Oceanwell Nourishing Cream?
Die Oceanwell Biomarine Cellsupport Nourishing Cream setzt bei der Pflege der Haut auf die Kraft der Natur – genauer gesagt auf die Kraft aus dem Meer. So nutzt die biomarine Spezialpflege eine durch Meeresbiologen zusammengestellte Formel aus Meeresalgen-Extrakt und natürlichem Meerwasser, um gerade bei extrem trockener Haut Linderung zu verschaffen.
Die Meeres-Wirkstoffe, wie z.B. die speziellen Algenzucker, in der Nourishing Cream helfen dabei, Irritationen der Haut langanhaltend zu reduzieren und dauerhaft mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das enthaltende Jojobaöl unterstützt die Haut, die Regeneration und Entspannung anzuregen und langfristig zu erhalten. Außerdem werden die typischen Rötungen der Psoriasis-Haut durch eine Mischung aus Meerwasser-Mineralien, Aloe Vera, Mandelöl und Sheabutter gelindert. Die Creme soll aber nicht nur Rötungen reduzieren und das Hautbild verbessern, sondern durch die Zufuhr und Bindung von Feuchtigkeit auch den Juckreiz lindern. Die Creme ist als Naturkosmetik zertifiziert (NATRUE-Zertifizierung), parfümfrei und für Babys und Kleinkinder geeignet.
Oceanwell im praktischen Pumpspender
Die Creme ist besonders für die tägliche Pflege der Gesichts- und Körperpartien begleitend bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte oder Neurodermitis geeignet. Gerade bei dünner oder beanspruchter Haut hilft die Biomarine Cellsupport Nourishing Cream beim Wiederaufbau des körpereigenen Zellschutzes. Du solltest die Creme täglich mindestens zweimal auf die von Schuppenflechte betroffenen Hautstellen auftragen und sanft einmassieren. Besonders effektiv ist die Biomarine Cellsupport Nourishing Cream laut Hersteller wenn du die Haut vorab mit einem feucht-warmen Tuch reinigst.
Die Tester und die Situation vor dem Test
Wir haben die Oceanwell Nourishing Cream gemeinsam mit 100 Personen getestet, welche von Psoriasis, Neurodermitis und trockener Haut betroffenen sind. Insgesamt haben wir den Test 60 Tage durchgeführt, wobei die Creme zweimal pro Tag auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden sollte.
Dabei leiden über die Hälfte der Tester an Psoriasis vulgaris (54,5%), 24,7 % an Psoriasis Arthritis, 11,7% an Psoriasis pustulosa, 7,8 % an Psoriasis guttata, 6,5 % an Psoriasis inversa und 29,9 % an einer sonstigen Erkrankung, wie z.B. Neurodermitis. Die Tester haben dabei vor dem Test folgened Symptome besonders belastet:
- Juckreiz (84,4 %)
- Schuppung der Hautstellen (84,4 %)
- Rötung der Haut (61 %)
- Plaques und Verhärtungen (48,1 %)
- Schmerzen (32,5%)
- Zusatzerkrankungen (16,9 %)
Dabei zeigte sich vor dem Test eine Hohe Belastung der Tester aufgrund der Symptome. Auf einer Skala von 0 bis 10, wobei 10 die maximale Belastung darstellt, haben die Tester durchschnittlich mit 7,22 geantwortet (siehe Grafik 1), was ihre Belastung durch die Erkrankung der Haut betrifft. Auffällig ist, dass der Großteil mit einer 7 oder höher geantwortet hat und die individuellen Beschwerden als sehr hoch einschätzt.
Grafik 1: Die Belastung durch die Schuppenflechte vor dem Test (Durchschnitt 7,22).
Gute Anwendung und Einfluss auf den Juckreiz
Nach dem Test wollten wir von den Probanden wissen, wie sich die Creme anwenden lässt und auf der Haut anfühlt. Über die Hälfte der Tester gibt dabei an, dass das Hautgefühl nach der Anwendung sehr angenehm ist (50,6 %), bei 27,3 % stellte sich ein eher angenehmen Hautgefühl ein, bei 18,2 % ein ganz okayes Hautgefühl und bei 3,9 % ein eher unangenehmes Hautgefühl (siehe Grafik 2).
Grafik 2: Das Hautgefühl nach der Anwendung der Oceanwell Nourishing Cream
Da sich bei über 84 % der Tester der Juckreiz vor dem Test stark negativ auf das Wohlbefinden ausgewirkt hatte, wollten wir im nächsten Schritt wissen, wie sich der Juckreiz durch die Anwendung der Creme entwickelt. Dabei zeigte sich bei bei über 70 % eine Verbesserung des Juckreizes, bei 26 Prozent war weder Verbesserung noch Verschlechterung zu bemerken und bei 1 % hat der Juckreiz durch die Nutzung der Creme zugenommen (siehe Grafik 3).
Grafik 3: Verbesserung des Juckreizes nach 60 Tagen Test
Auch die Rötung der Haut und Schuppung verbessern sich
In Bezug auf die Rötung der Haut konnte die Oceanwell Nourishing Cream ebenfalls einen positiven Effekt erzielen. Dabei stellte sich bei 71,5 % der Tester eine zum Teil deutliche Verbesserung ein, bei 25,5% ist die Rötung in etwa gleich geblieben und bei 3 % hat sich eine Verschlechterung eingestellt.
Grafik 4: Verbesserung der Rötung durch Creme
Auch in Bezug auf die Schuppung der Haut konnte die Creme bei den Testern Punkte sammeln. Hier zeigte sich bei 68,9 % der Probanden eine Verbesserung, bei 25,1 Prozent war keine sichtbare Verbesserung zu beobachten und bei 3 Prozent eine Vermehrung der Hautschuppen (siehe Grafik 5).
Grafik 5: Veränderung der Schuppenbildung durch die Oceanwell Nourishing Cream
Das gesamte Hautbild verbessert sich
Am Ende des Produkttests wollten wir dann nochmals wissen, wie stark die Belastung der Schuppenflechte noch ausfällt. Hier zeigte sich nach 60 Tagen Produkttest eine Abnahme der Belastung in Höhe von 1,69 Punkten. Gaben die Tester vor dem Test noch an, dass die Haut sie im Durchschnitt mit 7,22 belastet, so sank diese durch die Anwendung der Creme auf 5,53 (siehe Grafik 6).
Grafik 6: Veränderung der Belastung der Haut nach 60 Tagen Produkttest
Zudem gaben 57 % der Tester an, dass sich ihr Wohlbefinden durch die Nutzung der Oceanwell Creme verbessert hat. Folglich würden 68 % der Tester die Creme den eigenen Freunden und Bekannten weiterempfehlen, was das Ergebnis des Tests nochmals unterstreicht. Knapp zwei Drittel der Tester (64 %) würden sich die Creme auch selbst wiederkaufen und wollen die Creme im Anschluss an den Test weiternutzen.
Unser Fazit zum Oceanwell Produkttest
Nach zwei Monaten Produkttest der Oceanwell Nourishing Cream zeigt sich eine signifikante Verbesserung der Rötung, des Juckreizes sowie der Schuppenbildung der Haut. Auch die Belastung der Haut konnte von 7,22 auf 5,53 gesenkt werden, was einer relativen Verbesserung von 23,4 % entspricht. Daher überrascht es nicht, dass 64 % der Tester die Creme auch weiternutzen wollen und 68 % sie den eigenen Freunden und Bekannten weiterempfehlen. Somit zeigt sich einmal mehr, dass es nicht immer die Chemiekeule sein muss, sondern auch Naturkosmetik mit Inhaltsstoffen aus dem Meer einen positiven Einfluss auf die Haut nehmen kann. Laut Hersteller ist zudem zu beobachten, dass sich die Haut oftmals erst nach zwei bis drei Hauterneuerungszyklen (also nach etwa 18 Wochen) deutlich verbessert – vielleicht können uns einige Tester, die die Creme weiter nutzen, hier noch ein Update geben.
Original-Stimmen der Tester
Das ist so ein tolles Produkt. Man denkt am Anfang es ist Wasser. Es fühlt sich super an. Klebt nicht zieht nicht. Es ist wie ein Schutzschild auf meiner Haut
Eine gute Creme, die schnell einzieht, aber trotzdem Feuchtigkeit spendet und für ein angenehmes Hautgefühl sorgt. Juckreiz wird schnell gelindert und die Schuppung reduziert.
Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt, Juckreiz und Rötungen bereits nach kurzer Anwendungszeit deutlich gebessert. Das komplette Hautbild sieht fein und gleichmäßig aus, keine schuppige Haut mehr
Ich bin sehr zufrieden mit der Creme, würde mir ein weiteres Produkt für die Kopfhaut wünschen!
Leider hat sich die Hoffnung relativ schnell zerschlagen, dass der Juckreiz weniger wird und die Schuppen auch. Ich finde es toll, dass es ein nachhaltiges Produkt ist. Mir hat es aber leider nicht geholfen
Ich mag den Pumpspender, dadurch besonders einfach in der Handhabung & Dosierung. Die Creme zieht gut ein, hinterlässt ein tolles Gefühl auf der Haut.
War einen Versuch wert, habe mehr erwartet.
Ich bin total begeistert, die 1. Creme mit der ich tatsächlich meinen roten, schuppigen Zeh erfolgreich behandeln konnte
Ich habe die Creme fleißig jeden Tag benutzt. Anfangs fand ich die Textur gewöhnungsbedürftig, ich befand die als trocken. Je öfter ich die Creme benutzte, desto angenehmer fand ich die Textur. Ich leider zwar nicht an Psoriasis, aber an Neurodermitis, aber die rote, juckende, brennende Stellen im Gesicht kenne ich und empfinde als sehr schmerzhaft, so reagiere ich auf Stress. In der Testzeit hatte ich sogar mehr Stress, aber keine der obigen Konditionen sind aufgetreten und ich bin überzeugt, dass ich einen solchen Vorbeugungseffekt dieser fabelhaften Creme bedanke. Ich habe verschiedenen namhaften französischen Marken ausprobiert, die auf Neurodermitiker spezialisiert sind, aber Oceanwell Nourishing Cream ist das ideale Produkt, das ich bisher kennengelernt hatte. Definitiv eine Weiterempfehlung! Definitiv den Nachkauf wert!
Ich fand die Creme sehr angenehm auf der Haut.. Nicht stark fettend und kein unangenehmer Duft. Die Haut fühlte sich glatt und geschmeidig an.
Bilder sagen manchmal mehr als 1000 Worte…
Testerin Carmen vor dem Oceanwell Produkttest
Testerin Carmen nach dem Oceanwell Test
Testerin Ulrike vor dem Oceanwell Test
Testerin Ulrike nach dem Oceanwell Test
FAQs zum Test
Was ist die Biomarine Cellsupport Nourishing Cream?
Die Creme, die reich an Algen-Wirkstoffen ist, hilft belasteter und sehr trockener Haut, sich zu regenerieren. Sie wirkt gezielt gegen Trockenheit, Rötung, Juckreiz und Reizungen der Haut. Sie ist für die tägliche Pflege der Kopf- und Körperhaut, auch für Babys und Kleinkinder, geeignet. Durch die spezielle Zusammensetzung unterstützt dieses reichhaltige Pflegeprodukt auch optimal bei Neurodermitis oder Schuppenflechte.
Wie wird das Biomarine Cellsupport Nourishing Cream angewendet?
Du solltest die Creme mindestens zweimal pro Tag auf die betroffenen Hautstellen auftragen. Wenn du die Haut vorab mit einem feucht-warmen Tuch reinigst, kann die Creme noch besser in die Haut eindringen. Falls du gerade unter einem Psoriasis-Schub leidest oder die Haut besondere Pflege braucht, kannst du die Creme auch mehrmals pro Tag anwenden.
Ist Biomarine Cellsupport Nourishing Cream auch bei Schuppenflechte geeignet?
Ja, die Biomarine Cellsupport Nourishing Cream von Oceanwell ist auch bei Psoriasis geeignet. Die Formel, die von Meeresbiologen mithilfe der Kraft des Meeres entwickelt wurde, ist speziell auf die Bedürfnisse von besonders trockener, schuppiger und auch juckender Haut abgestimmt. Die Kombination aus Meeresalgen-Extrakt und natürlichem Meerwasser lindert auch die Rötung der Haut.
Wie lief der Biomarine Cellsupport Nourishing Cream Produkttest ab?
Insgesamt haben 100 Personen die Oceanwell Nourishing Cream über einen Zeitraum von zwei Monaten getestet. Anschließend haben alle Tester einen kurzen Fragebogen ausgefüllt und wir das Test-Ergebnis veröffentlicht.
Wie sieht es bei Oceanwell mit dem Meeres- und Umweltschutz aus?
Der Schutz des Meeres liegt Oceanwell besonders am Herzen. So hat die Firma schon 2015 eine eigene Initiative „Protect the Ocean“ ins Leben gerufen, die u. a. die Bergung von Geisternetzen aus der Ostsee unterstützt.
Welche Inhaltsstoffe sind in der Nourishing Cream enthalten?
Auflistung der Inhaltsstoffe: Aqua, Caprylic/Capric Triglyceride, Maris Aqua, Simmondsia Chinensis Oil*, Saccharomyces/Laminaria Saccharina Ferment, Glyceryl Stearate Citrate, Cetyl Alcohol, Hamamelis Virginiana Distillate, Butyrospermum Parkii Butter*, Glyceryl Stearate, Alcohol (aus Fermentation der Algen), konserviert mit: Benzyl Alcohol, Glycerin, Benzioc Acid, Sorbic Acid. (* aus kontrolliert biologischem Anbau)
Bernd ist einer der beiden Gründer von Farbenhaut. Er leidet seit über 20 Jahren an Psoriasis, sieht die chronische Hauterkrankung aber mit mehr Gelassenheit als noch vor ein paar Jahren (was ein hartes Stück Arbeit war). Nichtsdestotrotz ist es ihm ein großes Anliegen, Psoriasis einfacher und sozial akzeptierter zu machen.
Letzte Kommentare